Seiteninhalt

Klimawandelanpassungskonzept

Klimawandelanpassung in Neustadt | ab 2023

Im Zeitraum 2023 bis 2024 erstellt Neustadt an der Weintraße ein Klimawandelanpassungskonzept. Hierfür wurden Fördermittel in Höhe von knapp 162.500 € eingeworben. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) mit dem Förderschwerpunkt "A.1 Erstellung eines Nachhaltigen Anpassungskonzepts (Erstvorhaben)". 

Die Erstellung des Konzepts erfolgt unter Einbeziehung der vielschichtigen Akteurinnenlandschaft aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Zentrale Akteure werden insbesondere sein:

  • Bürgerinnen und Bürger Neustadts,
  • Land- und Forstwirtschaft sowie das DLR,
  • Versorgungsunternehmen,
  • weitere Vertreterinnen aus Wirtschaft und Politik,
  • Feuerwehr und Rettungsdienste sowie
  • Verwaltung, insbesondere in den Bereichen Planen, Bauen und Umwelt.

Das Anpassungskonzept wird sich sowohl mit den bereits jetzt sicht- und spürbaren Klimaveränderungen beschäftigen als auch Antworten auf die Herausforderungen des zukünftigen Temperaturanstiegs geben. Nach der Fertigstellung Ende 2024 ist die Umsetzung der Maßnahmen geplant.

Förderkennzeichen

Klimaanpassungsmanagement: 2023 bis 2024 FKZ 67DAA00491
"DAS-A1: Klimawandelanpassung in Neustadt an der Weinstraße"